KRZ.smK
KRZ.smK steht für sichere mobile Kommunikation und ist unsere Enterprise Mobility Management (EMM)-Lösung zur sicheren Einbindung und Nutzung von Smartphones und Tablets im dienstlichen Umfeld. Hierbei stehen Bedienerfreundlichkeit, Geräteunabhängigkeit und Einhaltung des kirchlichen Datenschutzes im Vordergrund. Die Anwender haben unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien des Arbeitgebers die Möglichkeit, dienstliche E-Mails, Kalender, Kontakte und Dateien auch mobil zu nutzen. Dies ermöglicht eine zeitgemäße Arbeitsweise und freie Wahl der Kommunikationsform. Die Nutzung von Intranet, Web-Anwendungen oder Fileserver von unterwegs bietet den Anwendern einen echten Mehrwert, ohne dass auf Sicherheitsstandards verzichtet werden muss.
Durch die Verwendung eines Containers können dienstliche von persönlichen Daten getrennt werden. Diese Trennung schützt die dienstlichen Daten vor dem Zugriff durch schadhafte Apps. Bei Diebstahl oder Verlust des Gerätes ist die Löschung der geschäftlichen Daten remote möglich.
Vorteile auf einen Blick
- Abgesicherte Mobilgeräte
- Container für dienstliche Daten
- Web@Work: Zugriff auf Intranet-Seiten oder interne Web-Anwendungen
- Docs@Work: Zugriff auf Laufwerke sowie Bearbeitung von Office-Dateien
- Sichere Verbindung vom Mobilgerät zur IT-Infrastruktur des Kunden
- Kompromittierte Geräte identifizieren und ggf. Zugriff verweigern
- Definierte Apps erlauben/verbieten (White-/Blacklist)
- Management und Remote-Administration (beispielsweise Remote-Lock)
- Gesicherter Betrieb der Anwendung im KRZ-SWD
- Entfall von dezentralen und damit mehrfachen Anwendungsupdates
- Hohe Datensicherheit
- Hohe Ausfallsicherheit
- Endanwendersupport
Sicherheitsmerkmale von KRZ.smK
Auf allen eingebundenen Mobilgeräten werden u. a. folgende Sicherheitsrichtlinien umgesetzt:
- Geräte-PIN (min. 4-stellig)
- Verschlüsselung der geschäftlichen Daten auf dem mobilen Endgerät
- Verschlüsselte Verbindung
- kompromittierte Geräte identifizieren und ggf. Zugriff verweigern
KRZ.AKTUELL – Newsletter
KRZ.AKTUELL – jetzt abonnierenKontakt
Wollen Sie mehr über die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland, unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch oder senden Ihnen ausführliches Informationsmaterial zu.