Ein System für alles, was Kirche bewegt: krz.churchtools

Ob Mitglieds- und Ressourcenverwaltung, Terminplanung oder Ehrenamtskommunikation – im Pfarrbüro läuft alles zusammen. krz.churchtools bringt Struktur in Ihre Abläufe und entlastet Sie spürbar, gerade bei mehreren Standorten und begrenzten Kapazitäten.

krz.churchtools ist modular aufgebaut, die intuitive Benutzeroberfläche im Web und in der App ermöglicht einen einfachen Einstieg und ein optimales Nutzererlebnis. Personen & Gruppen können bequem verwaltet, Kontaktdaten gepflegt und Events geplant werden. Der Kalender bietet eine klare Terminübersicht, in Ressourcen werden Buchungen organisiert, Check-in erfasst Teilnehmer und Wiki bietet die Möglichkeit, eine eigene umfangreiche Wissensdatenbank zu erstellen und gemeinsam zu pflegen.

Verwaltungsarbeit leicht gemacht

In krz.churchtools werden alle Kontakte, Gruppen und Stammdaten zentral und DSGVO-konform gepflegt – so sind alle Daten stets aktuell, sicher und für jeden entsprechend seiner Berechtigung einsehbar.

Ehrenamtliche koordinieren und stärken

Mit krz.churchtools wird die Planung und Einbindung Ihrer Ehrenamtlichen zum Kinderspiel: Verfügbarkeiten und Auslastungen stets im Blick, Dienstanfragen bequem per App oder E-Mail, Zu- und Absagen mit nur einem Klick – so läuft die Einsatzplanung fast wie von selbst, und mühsames Hinterher-Telefonieren gehört der Vergangenheit an. Dank klarer Rechteverwaltung können auch Gruppenleitende Verantwortung übernehmen, ohne das Pfarrbüro zusätzlich zu belasten.

Gottesdienste und Veranstaltungen stressfrei planen

Ob Gottesdienst, Gemeindefest oder Konzert – mit krz.churchtools können Sie Ihre Veranstaltungen mühelos und übersichtlich planen: Mitarbeitende, Räume und Ressourcen werden zentral zugewiesen, das System warnt bei Konflikten. Automatische Erinnerungen und Dienstplanungen sorgen dafür, dass alle wissen, wann und wo sie gebraucht werden. So lassen sich Gottesdienste und Events effizient vorbereiten und reibungslos durchführen. Der multifunktionale Kalender vereinfacht die Koordination aller Termine – auch standortübergreifend.

Zielgerichtete Kommunikation: immer auf dem Laufenden

Mit krz.churchtools bleiben Sie jederzeit mit Ihrer Gemeinde verbunden: Ob regelmäßige Newsletter, personalisierte E-Mails an ausgewählte Gruppen und Verteiler, Beiträge oder Chats in der App oder im Web – Sie informieren zuverlässig, aktuell und ohne Aufwand. Push-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass niemand etwas verpasst. Automatisierte Workflows (z. B. Erinnerung an Taufjubiläen oder Geburtstage) stärken die Bindung der Mitglieder.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zentrale Datenpflege: Alle Stammdaten, Gruppen und Termine sind in einem System erfasst, stets aktuell und zugänglich.
  • Weniger Aufwand: Automatisierte Abläufe und Vorlagen sparen Zeit und Nerven im Alltag.
  • Transparente Planung: Ein gemeinsamer Kalender für alle Standorte verhindert Terminüberschneidungen.
  • Ehrenamtliche einbinden: Freiwillige erhalten klare Aufgaben und können eigenständig mitwirken.
  • Effektive Kommunikation: Zielgerichtete Ansprache mit wenigen Klicks per E-Mail, App, Newsletter oder auf der Website.
  • Datenschutz gewährleistet: krz.churchTools wird DSGVO-konform in unserem TÜV-zertifizierten Rechenzentrum (Dual Site Level 3) betrieben.
  • Sync-Schnittstelle zu krz.davip: Das Sync-Modul kommuniziert mit unserer digitalen Verwaltungslösung krz.davip, sodass die übertragenen Daten schnell und unkompliziert zur Verfügung stehen.

krz.churchtools basiert auf ChurchTools, einer Softwarelösung der ChurchTools Innovations GmbH.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Christian Dobschat

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeindeplanung leicht gemacht – mit cleverer Anbindung.

Das Sync-Modul verbindet unsere Lösung krz.davip sicher mit krz.churchtools. Zielgruppen und Gruppen bleiben automatisch synchron – einmalig, oder je nach Bedarf automatisiert über Nacht. Manuelle Datenexporte entfallen, und alle übertragenen Daten stehen sofort zur Verfügung, natürlich DSGVO-konform. Die direkte Integration erleichtert die Arbeit und spart wertvolle Zeit in den Kirchengemeinden.

krz.davip