Unsere
Zertifizierungen
Unsere Qualität lassen wir uns extern bestätigen.
Datensicherheit, Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stehen für uns an erster Stelle. Die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften setzen dabei klare Maßstäbe. Um diese zu gewährleisten, lassen wir uns regelmäßig von unabhängigen Stellen prüfen.
Zertifikat TÜV Dual Site Level 3
Nach der klassischen Zertifizierung der Informationssicherheit und des Datenschutzes, wurde uns das Zertifikat „TSI.STANDARD V4.5“ verliehen, das uns ein herausragendes Niveau an Datensicherheit und Rechenzentrumsschutz attestiert.

Zertifikat ISO/IEC 27001:2022
Mit der Inbetriebnahme unseres Dual Site Rechenzentrums im Oktober 2017 wurden unsere Maßstäbe für den Schutz der Kundendaten nochmals deutlich erhöht und zukunftssicher gemacht. Um diese Anstrengungen für Sie sichtbar und nachweisbar zu machen, haben wir ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2022 etabliert und erfolgreich zertifizieren lassen.

Konformität EN ISO/IEC 27018:2020
Im Rahmen der Erweiterung unser ISO 27001 Zertifizierung haben wir nach einem erfolgreichen Audit durch Fox Certification die Konformitätsbescheinigung „EN ISO/IEC 27018:2020“ erhalten. Diese beschreibt die Anforderungen für den Schutz personenbezogener Daten in Public Clouds. Im Mittelpunkt steht dabei die Regulierung der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Rechenzentrum. Das Ergebnis dieses Audits bestätigt nicht nur unsere Maßnahmen zum Datenschutz in der Cloud, einschließlich definierter Schnittstellen sowie die erfolgreiche Umsetzung der damit einhergehenden Prozesse.

TÜV-Zertifikat für die Anwendungssoftware krz.davip
Mit krz.davip bieten wir im Bereich Meldewesen eine Lösung an, mit der alle Ebenen der kirchlichen Struktur – vom Pfarramt bis hin zur Meldewesen-Abteilung der Landeskirchen und Diözesen – ihre Daten verwalten können. Die Web-Anwendung krz.davip-online wird seit 2010 durch den TÜV-Süd zertifiziert.

