KRZ.Kita
KRZ.Kita umfasst die kompletten Verwaltungsprozesse im Kindergarten und liefert alle abrechnungsrelevanten Daten für die Verwaltungsstellen. Neben der Erfassung der Stammdaten und dem komfortablen Abrechnungsteil bietet KRZ.Kita die Möglichkeit, sowohl umfangreiche, vordefinierte Auswertungen zu erstellen, als auch eigene Auswertungen zu definieren. Weiterhin können datenschutzkonforme Dokumente zu jedem Kind gespeichert werden. Durch den Vorteil, aus dem Programm heraus direkt auf eigene Formulare und Vorlagen für Serienbriefe zugreifen zu können, werden die Verwaltungsaufgaben erleichtert.
KRZ.Kita ermöglicht eine klare Aufgabenteilung durch Mandantenstruktur und Benutzerrechte gemäß Datenschutzrichtlinien. Aufgrund des Berechtigungskonzepts kann das Programm von unterschiedlichen Personengruppen innerhalb der Kindergartenverwaltung eingesetzt werden.
Kinder | Alle Daten von Kindern können komfortabel verwaltet und ausgewertet werden. Das umfangreiche Stammdatenblatt ermöglicht eine einfache Zuordnung von Sorgeberechtigten, Abholern und Zahlern. Dokumente lassen sich hochladen und beim Kind speichern. Die schnelle Erstellung einer Unfallanzeige sowie der Ausdruck im Original-Dokument der Unfallkasse ist möglich.
Vorschau, Rückblick | Zahlreiche Verlaufsfelder erlauben die zeitnahe Eingabe von Änderungen, sobald sie bekannt sind (Gruppenwechsel, Beitragsänderung). Ist der Zeitpunkt erreicht, gewährleistet das Stichdatum die automatische Aktualisierung der Daten.
Auswertung, Ausgabe | Die Anwender haben zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die Belegungs- und Beitragssituation der jeweiligen Einrichtung. Vielfältige Listen, Auswertungen und Statistiken sind integriert (z. B. Jugendhilfestatistik oder Personal- und Platzzahlmeldung). Serienbriefe, Formulare lassen sich flexibel mit Ausgabevorlagen erzeugen.
Abrechnung | Der Abrechnungsteil führt durch den monatlichen Abrechnungslauf. Dazu gehören z. B. die Erstellung von SEPA-Dateien für Lastschriften und der Monatsabschluss. Das Mahnverfahren zeigt die Rückstände und ermöglicht den Ausdruck von Zahlungserinnerungen.
Weitere Vorteile
- Webbasierte Anwendung – standortunabhängige Verfügbarkeit
- Zeitgleicher Zugriff auf Informationen möglich
- Vielseitige Nutzung von unterschiedlichen Personen aufgrund des Berechtigungskonzeptes
- Höchste Sicherheits- und Performancestandards

Sie haben Fragen speziell zur Nutzung zu KRZ.Kita?
Unser KRZ.Kita-Support hilft Ihnen gerne weiter.
KRZ.AKTUELL – Newsletter
KRZ.AKTUELL – jetzt abonnierenKontakt
Wollen Sie mehr über die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland, unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch oder senden Ihnen ausführliches Informationsmaterial zu.